Arzneimittel Mehr zur Gesetzgebung
Dareichungsform: Tabletten, Kapseln
Indikationsgruppe: Analgetika, Antipyretika
nicht-steroidale Antiflogistika und Antirheumatika
Wirkstoff: Ibuprofenum 400 mg
Schwangerschaft und Stillzeit: In erstem und zweitem Drittel der Schwangerschaft dürfen Sie Ibuprofen nur nach einer Konsultation mit Ihrem Arzt verwenden. In letztem Schwangerschaftstrimester darf das Ibuprofen wegen erhöhtem Risiko von Komplikationen für Mutter und Kind nicht verwendet werden.
Ibuprofen und seine Metabolite gelangen in kleinen Mengen in die Muttermilch. Da bis jetzt keine negativen Folgen der Einnahme von Ibuprofen bekannt sind, ist es bei einer kurzzeitigen Verabreichung nicht notwendig, das Stillen zu unterbrechen. Im Fall, dass die Behandlung längere Zeit dauert und/oder Sie hohe Dosen einnehmen, sollten Sie das Stillen unterbrechen.
Sofern das Ibuprofen Frauen verabreicht wird, die schwanger werden wollen oder in erstem oder zweitem Trimester sind, muss die Dosis möglichst niedrig und die Behandlungsdauer möglichst kurz sein. Ibuprofen wird in drittem Schwangerschaftstrimester kontraindiziert.
Mindestmenge für den Versand: IBALGIN tbl : Der Wirkstoff Ibuprofen verhindert die Bildung von Gewebewirkstoffen, sog. Prostaglandinen, die für die Entstehung von Schmerzen und Entzündungen zuständig sind und sich am Ort des beschädigten Gewebes freisetzen. Ibuprofen lindert Schmerzen und Entzündungen unterschiedlichen Ursprungs, insbesondere bei Erkrankungen des Bewegungsapparats. Ibuprofen senkt auch das Fieber, das z.B. Erkältungskrankheiten begleitet.
EAN: 8595116523885 3664798018608
Hersteller: Zentiva a.s., Prag, Tschechien, www.sanofi-aventis.de, www.zentiva.com
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker
Parameters | |
---|---|
SUKL-Name | IBALGIN 400 400MG TBL FLM 24 |
SUKL-Code | 0207897 |